Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Sigmobibli (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend „Kunde") über die Website sigmobibli.com geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Vertrag kommt zustande mit:
Sigmobibli
Fischerweg 42
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 89 1234 5678
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter organisiert geführte Angeltouren an verschiedenen Gewässern in Deutschland. Der genaue Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Der Anbieter verleiht Angelausrüstung für vereinbarte Zeiträume. Die verliehene Ausrüstung bleibt Eigentum des Anbieters und ist vom Kunden pfleglich zu behandeln.
Der Anbieter bietet Angelkurse für verschiedene Erfahrungsstufen an. Die Kursinhalte und Dauer ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.
Mit der Absendung einer Buchungsanfrage über die Website oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Der Vertrag kommt zustande durch die Annahme der Buchung durch den Anbieter, die in Form einer Buchungsbestätigung per E-Mail erfolgt.
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise sind maßgebend.
Die Zahlung ist im Voraus fällig. Der Anbieter akzeptiert Überweisung, Kreditkarte und andere im Bestellvorgang angegebene Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.
Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei Stornierung 7-14 Tage vor dem Termin werden 50% des Preises fällig. Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird der volle Preis fällig.
Der Anbieter behält sich vor, Leistungen bei höherer Gewalt, außergewöhnlichen Umständen oder mangelnder Mindestteilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Bei Verlust oder Beschädigung geliehener Ausrüstung haftet der Kunde für den entstandenen Schaden. Die Ausrüstung ist zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten).
Die Teilnahme an Angeltouren und Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nicht für Unfälle, die durch eigenes Verschulden des Kunden entstehen. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Kunde wird gebeten, Mängel unverzüglich anzuzeigen, damit der Anbieter schnellstmöglich Abhilfe schaffen kann.
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag München.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.